Herausgegeben von PTVollmann - 8/12/2019
Repertoire

Seit 2004 sind mehr als 20 Inszenierungen entstanden, und fast jedes Jahr kommt eine neue hinzu. (Aufgrund von Überarbeitungen sind aber manchmal nicht alle spielbar.)
Dabei kommen unterschiedliche Figuren- und Bühnenarten sowie Spielweisen zur Anwendung.
Bei der inhaltlichen Arbeit, lege ich Wert darauf, dass die Geschichten und Inszenierungen für die ganze Familie tauglich sind. Dass das scheinbar gelingt, zeigen immer wieder die Reaktionen der zahlreichen BesucherInnen.
Die angegebenen Altersangaben sind eine Empfehlung für das Mindestalter der Besucher.

Rotkäppchen
Omi kann nicht zum Kaffee kommen, weil sie verletzt im Bett liegt. Da bringt ihr das Rotkäppchen eben den Kuchen persönlich. „…Aber Großmutter, warum hast du so große…“ Komisch, so hat Rotkäppchen die Oma gar nicht in Erinnerung! Hach, sie hat sich aber auch verbummelt beim Blumenpflücken…
Märchen nach Grimm, gespielt mit Handpuppen
Dauer: ca. 40 Min
geeignet ab 4 Jahre
Figuren: Annekatrin Heyne
Bühnenbild: Marco Vollmann
Musik: Marco Vollmann

Der Froschkönig
Das grimmsche Märchen gespielt mit Handpuppen und einer Klappmaulfigur.
Der Prinz vom Nachbarreich auf Freiersfüßen. Als er sich am Brunnen erfrischen will, begegnet er der Hexe. Auch sie würde gern heiraten- nämlich ihn. Weil er aber nunmal die Prinzessin liebt, wird er kurzerhand verzaubert- in einen dicken Frosch.
Prinzessin Rosa, die gern an diesem Brunnen spielt, verliert ihre neue goldene Kugel; und um ihr Lieblingsspielzeug wiederzubekommen verspricht die Königstochter dem Frosch alles, was er verlangt. Doch wie schwer ist es, sein Versprechen einzulösen?! Ja wenn es statt eines Frosches ein schöner Prinz wäre…?! Aber was man versprochen hat, muß man schließlich auch halten.
Dauer: 45 Min, ab 3 Jahre
Ausstattung: Marco Vollmann
Rumpelstilzchen
Weil
der König pleite ist, sucht sein Minister nach Geld. Gut dass die
Tochter des Müllers Stroh zu Gold spinnen kann- das jedenfalls hatte er
selbst gehört. Die Müllerstochter muss zum Schloß und steckt nun in
einer verzweifelten Lage. Des Nachts kommt ein Männchen, das ihr helfen
würde, aber die Hilfe hat einen hohen Preis.
Grimms Märchen, gespielt mit Stabfiguren
Dauer: ca. 45 Min, ab 4 Jahre geeignet, ideal im Grundschulalter
Ausstattung: Marco Vollmann

Das tapfere Schneiderlein
Grimms Märchen, gespielt mit Hand-, Stock- und Schlenkerpuppen
Wenn man „Sieben auf einen Streich“ geschafft hat, liegt einem die
Welt zu Füssen, dann sind Riesen, wilde Schweine oder Einhörner auch
keine Schwierigkeiten mehr…
Dauer: 45 Min, ab 4 Jahre
Ausstattung: Marco Vollmann

Frau Holle
Marie
muss zu Hause alle Arbeiten alleine erledigen. Und als die Spule in den
Brunnen fällt, muß sie hinterher- in den Brunnen. Aber zu ihrem
Erstaunen findet sie sich auf einer Blumenwiese wieder… Nun, da sie
arbeiten gewöhnt ist, bekommt sie zum Lohn ein goldenes Kleid- darauf
ist aber natürlich ihre faule Schwester sehr neidisch…
Grimms Märchen, gespielt mit Handpuppen.
Dauer: ca. 40 Min, ab 3 Jahre
Ausstattung: Marco Vollmann
Zwerg Nase
Weil
sich Jakob über die Nase des Zauberers lustig macht, bekommt er auch
solch ein übergroßes Exemplar. Seine Mutter erkennt ihn nicht und so
bleibt für Jakob nur, beim Zauberer in die Lehre zu gehen. Nur das
Zauberkraut kann ihn und die verzauberte Luise retten…
eine Adaption des Hauffschen Märchens
Dauer: 40 Min, ab 3 Jahre
Bearbeitung der literarischen Vorlage: Raimund Backwinkel
Figuren: Raimund Backwinkel
Bühne und Kulissen: Marco Vollmann

Alles Maus!
Susi,
Gustav und Eddy sind Mäuse und allerbeste Freunde. Bis dahin ist alles
gut, wäre da nicht der Kater Kratzeputz, der den ganzen Käse im
Städtchen gestohlen hat. Der fängt nun damit die arglose kleine Susi und
schleppt sie fort. Nun müssen Gustav und Eddy zu Rettern in der Not
werden. Naja, so einfach ist das natürlich nicht, und als der ängstliche
Eddy ihn auch noch im Stich lässt, scheint für Gustav alles AUS zu
sein: seine geliebte Susi weg und sein bester Freund lässt ihn im Stich.
Nur gut dass es Elvis gibt, der bereit ist, den Kater zu überlisten…
Eine spannende Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt.
Dauer: ca. 35 Min., ab 3 Jahre
Idee und Geschichte: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann

Kasper und der gestohlene Schatz
Gretel
wollte dem Kasper und den Kindern einen Schatz zeigen, doch einmal
nicht aufgepasst, ist er verschwunden- leider war der Räuber schneller.
Gemeinsam mit dem Kasper wird aber doch noch alles gut.
Dauer: 45 Min, ab 3 Jahre
Geschichte: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann

Kasper und die Wunderblume
Die
Prinzessin hat Geburtstag. Nun ist sie alt genug, um zu heiraten, meint
ihr Vater, der König. Aber sie will lieber mit dem Kasper spielen….
Plötzlich ein Hilferuf- die Prinzessin ist verschwunden. Das Krokodil,
das in ihrem Bett liegt, scheint dafür verantwortlich zu sein. In
Wahrheit steckt aber der Zauberer dahinter. Der Kasper muß helfen!
Was das aber alles mit den Heiratsplänen der Hexe zu tun hat- das muss man sich in dieser turbulenten Geschichte ansehen.
Dauer: ca. 40 Min, ab 4 Jahre
Geschichte und Ausstattung: Marco Vollmann
Kasper braucht ´ne Nasenklammer
Der
König bekommt keine Luft mehr- in seinem Reich riecht es übel. Sogar
das Essen schmeckt ihm nicht mehr. Wer war das wohl? Der Kasper muß
wieder einmal helfen… Was dann passiert, das mußt du dir ansehen! …zum
Quieken! Eine lustige Geschichte zu einem allzumenschlichen Thema.
Dauer: 40 Min, ab 3 Jahre
Idee: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann
Kasper auf dem Blumenstern
Etwas
Seltsames geht vor sich: Die Prinzessin will ihre Blümchen gießen, da
verschwinden sie einfach vor ihren Augen. Wer das wohl gewesen ist? Der
Kasper muss dem nachgehen. Und auch im Wald sind alle Blumen weg. Doch
dann findet er sich auf dem fernen Blumenstern wieder, und dieses
seltsame Männchen sieht etwas gefährlich aus. Oder? Ist es natürlich
nicht. Die beiden freunden sich miteinander an.
Eine Geschichte u.a. ums Anderssein, Vorurteile und eine Freundschaft, naja, und … mit Raps kann man schließlich fliegen!
Dauer: ca. 40 Min, ab 3 Jahre
Idee: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann, Krokodil: Annekatrin Heyne

Kasper und der fürchterliche Drache
Die Oma hat Geburtstag. Räuber Erwin will ihr die Geschenke und den
Kuchen klauen. Auf Empfehlung sucht er den fürchterlichen Drachen.
Bloß gut, dass der Kasper sich der Sache angenommen hat. Und schließlich ist ja auch noch der Wachtmeister zur Stelle.
Bloß gut, dass der Kasper sich der Sache angenommen hat. Und schließlich ist ja auch noch der Wachtmeister zur Stelle.
Bloß gut, dass sich am Ende der Drache als gar nicht ganz so fürchterlich herausstellt!
Idee und Inszenierung: Marco Vollmann
Figuren: Raimund Backwinkel
Figuren: Raimund Backwinkel
Dauer: ca. 35 Minuten, geeignet ab 3 Jahre
Kasper und der Eierdieb
Ein
heiteres Osterstück. Der Kasper hat eine Überraschung vor. Er bemalt
wunderschöne Ostereier für die Gretel. Doch als ihm eines davon
gestohlen wird, macht er sich auf den Weg, den Dieb zu fangen. Es ist
verflixt: Nicht nur ihm ging es so, sondern auch dem Eichhörnchen
Puschel, und das ausgerechnet, wo doch Ostern vor der Tür steht… Wer mag
nur der gemeine Eierdieb sein?
Dauer: 40 Min, ab 3 Jahre
Idee: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann, Krokodil: Annekatrin Heyne
Kasper und das Weihnachtsfest
Als
die Hexe der Prinzessin den Weihnachtsbaum klaut, scheint das Fest für
sie gelaufen zu sein. Der Kasper muß helfen und den Baum wiederfinden.
Aber so leicht läßt sie sich den Baum nicht wieder abnehmen. Und da ist
ja noch ihr Schnuckelchen… Wie die turbulente Geschichte ausgeht, und
was die Hexe an diesem Abend macht, wir werden es sehen.
Dauer: ca. 40 Min, ab 3 Jahre
Geschichte Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann

Ein Weihnachtsgeschenk für Gretel
Die
letzte Vorstellung ist gelaufen, nun können sich die Bewohner des
Puppentheaters auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Kasper hat noch kein
Geschenk für Gretel, aber zum Glück hat er da ein paar wirklich gute
Ideen. Doch da geschehen seltsame Dinge: alle seine Geschenke sind
irgendwie futsch. Wer da wohl dahinter steckt, und was soll er jetzt
Gretel schenken?
Dauer: ca. 40 Min, ab 3 Jahre
Geschichte: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann